Zusatzfunktionen:
Type: Trovis 5576
Zur Regelung eines Primär-Wärmetauschers/Kessels und 1 nachgeregelten Heizkreises zuzüglich Warmwasserbereitung oder 1 Heizkreis und 1 Warmwasserkreis oder 2 Heizkreise, Anwendungen mit solarthermischer Warmwassererwärmung. Mehrkreisanlagen durch Zusammenschalten von Reglern mittels Gerätebus realisierbar.
15 konfigurierbare Eingänge für Temperatursensoren (Pt1000/Pt100 oder PTC/Pt100 oder NTC/Pt 100) oder Binärmeldungen oder 1 x 0 bis 10 V.
Regelkreisausgänge 2 x 3-Punkt, 2-Punkt oder stetig (0-10 V), 4 Pumpenausgänge, 2 Halbleiterausgänge für Pumpenmanagement oder Störmeldung, Modbus-Schnittstelle RS 232 für Modembetrieb oder zum Anschluss an Kabelkonverter RS 232/RS 485 für Busbetrieb.
Vorbereitet für Zählerbus-Einbaumodul; Protokoll gemäß EN 1434-3
Betriebsspannung 165 - 250 V, 48-62 Hz. Max 5 VA 17 konfigurierbare Eingänge für Temperatursensoren (Pt1000/Pt100 oder PTC/Pt100 oder NTC/Pt 100) oder Binärmeldungen oder 1 x 0 bis 10 V.
Regelkreisausgänge 3 x 3-Punkt, 2-Punkt oder stetig (0-10 V) und 5 Pumpenausgänge.
Samson Visualisierung
Kamstrup Multical 402
Allgemeines
Anwendung MULTICAL® 402 ist der Ultraschall-Kompaktzähler, der kraft seiner hohen Messgenauigkeit den exakten Verbrauch registriert. Der Zähler ist wartungsfrei und hat eine lange Lebensdauer, was minimale jährliche Betriebskosten garantiert. MULTICAL® 402 wird zur Wärme-, Kälte- und kombinierten Wärme-/Kältemessung in allen wasserbasierten Anlagen mit Temperaturen von 2 bis zu 160°C verwendet. Der Zähler ist auf die Messung des Energieverbrauchs in Wohnungen, Ein- und Mehrfamilienhäusern, Wohnungsbauvereinen, Etagenhäusern und Kleinindustrien ausgelegt.
Platine für Samsonregler Trovis 5576 & 5579
Die Samson Regler 5576 oder 5579 und die elektronische Reglerplatine werden in einer speziell dafür entwickelten, Spritzwasser geschützten Reglerbox eingebaut.
Diese Reglerbox enthält:
– 36 Stk. Kabeleinführungen
– Zweipoligen Sicherheitsautomaten
– 230 V Steckdose
– Überspannungsschutz bei Visualisierung
Abmasssungen: L: 340 mm, H: 200 mm, T: 80 mm
Wärmetauscher mit Isolierung
Der kupfergelötete Plattenwärmetauscher besteht aus speziell geprägten Edelstahlplatten, wo jeweils zwei Platten einen Kanal bilden. Diese Kanäle werden im Gegenstromprinzip vom Medium durchströmt. Durch die hohe Turbulenz der Medien in den Kanälen entsteht eine sehr effektive Wärmeübertragung und Selbstreinigung.
Mit Halbschalenisolierung Type A ABS Abdeckung
Type: Alfa Laval Max. Betriebstemperatur: 150° C Max. Betriebsdruck: 33 bar
Volumenstrom- und Differenzdruckregler
Fabrikat: Samson 2488
Volumenstromregler für Fernwärmeversorgungsanlagen aus Rotguss CC491K. Zusätzliche Ausführung für DN 32, 40 und 50: Ventil mit Flanschgehäuse aus Sphäroguss EN-JS1049.
Der Regler besteht aus einem Durchgangsventil mit einstellbarer Drossel und einem Stellantrieb. Sie regeln den Volumenstrom auf den an der Drossel eingestellten Sollwert.
Wirkdruckendwerte 0,2 oder 0,3 bar, Nenndruck PN 16 oder PN 25 für flüssige Medien bis 150° C.
Elektrischer Stellantrieb
Fabrikat: Samson
Type: 5824 ohne Sicherheitsstellung
Die Drehbewegung des Stellmotors wird mittels Kurbelscheibe auf die Antriebsstange und damit auf die Kegelstange des zugeordneten Ventils übertragen.
In den Endlagen oder bei Überlastung wird der Motor über drehmomentabhängige Schalter abgeschaltet. Bei einfahrender Antriebsstange folgt die Kegelstange bei kraftschlüssigem Anschluss der im Ventil eingebauten Feder. Durch den Handsteller kann das Stellventil manuell in die gewünschte Position gefahren werden.
Type: 5825 mit Sicherheitsstellung
Dieser Antrieb enthält zusätzlich einen Federspeicher und einen Elektromagneten. Wenn die am Elektromagneten angelegte Steuerspannung unterbrochen wird, fährt der Antrieb in die Sicherheitsstellung. Dabei fällt der Magnet ab, die Kupplung zwischen Getriebe und Stellmotor wird gelöst und die Antriebsstange vom Federspeicher voll in Wirkrichtung AUS. Antriebsstange ausfahrend in die Endlage (Ventil geschlossen, Sicherheitsstellung).
Spannungsversorgung: 24 oder 230 V, 50 Hz