Biomasse
Biotherm Complete
Bei der Biotherm Complete handelt es sich um eine kompakte Wärmeübergabestation, die eigens für die Bio- und Mikronetze entwickelt wurde. Die FW-Übergabestationen sind vollständig elektrisch verdrahtet und für den indirekten Anschluss an das Fernwärmenetz geeignet.
Medium: Wasser/Wasser
Technisch produziert nach den Richtlinien der AGFW; elektrisch nach EN.
Technische Daten
Die FW-Übergabestationen 12 bis 45 kW sind in einem pulverbeschichteten, hellgrauen (ähnlich RAL 7035) Stahlblechschrank eingebaut. (L 600 x H 800 x T 300 mm).
Die FW-Stationen bis 45 kW können durch Austauschen diverser Rohrteile ohne Schweißarbeiten und großen Aufwand mit einem Speicherladesystem nachgerüstet werden.
Die FW-Übergabestationen bis 90 kW sind in einem pulverbeschichteten, hellgrauen (ähnlich RAL 7035) Stahlblechschrank montiert.(L 900 x H 900 x T 300 mm).
Die FW-Übergabestationen ab 90 kW sind auf einem selbst stehenden Formrohrrahmen montiert.
Die FW-Stationen werden aus nahtlosen Stahlrohren nach ÖN M 7812 Güteklasse 3 gemäß ÖN B 2540 bzw. B 2541 Pkt. 9.2 geschweißt. Die Rohrteile sind sandgestrahlt und mit einer galvanisch behandelten Außenfläche (blau chromatiert bis DN 25) versehen.
Temperatur primär: 85/55 °C
Druckverlust: …….. kPa
Temperatur sekundär: 70/50 °C
Druckverlust: …….. kPa
Witterungsgeführte Regelung
Heizungs- und Fernheizungsregler
Fabrikat: Samson Type: TROVIS 5576
Mit 2 Regelkreisen zur Regelung eines Primär-Wärmetauschers/Kessels und eines nach geregelten Heizkreises zuzüglich Trinkwassererwärmung oder eines Heizkreises und eines Trinkwasserkreises oder zweier Heizkreise.
Anwendungen mit solarthermischer Trinkwassererwärmung Mehrkreisanlagen durch Zusammenschalten von Reglern mittels Gerätebus realisierbar 17 konfigurierbare Eingänge für Fühler (Pt1000/Pt100 oder PTC/Pt100 oder NTC/Pt 100) oder Binärmeldungen Regelkreisausgänge 2 x 3-Punkt, 2-Punkt oder stetig (0-10 V), 4 Pumpenausgänge, 2 Halbleiterausgänge für Pumpenmanagement oder Störmeldung Modbus-Schnittstelle RS 232 für Modembetrieb oder zum Anschluss an Kabelkonverter RS 232/RS 485 für Busbetrieb Vorbereitet für Zählerbus-Einbaumodul; Protokoll gemäß EN 1434-3 Betriebsspannung 165-250 V, 48-62 Hz. Max 5 VA Zählerbus-Einbaumodul Überspannungsschutz SACO 55